Wir bilden aus!

Starte im September 2025 Dein duales Studium 

an der DHBW Friedrichshafen im Studiengang Informatik

mit Praxisphasen bei der digitalgedacht GmbH.


Was Dich erwartet

  • Ein duales Studium im Studiengang Informatik an der DHBW Friedrichshafen mit Praxisphasen bei der digitalgedacht GmbH und theoretischen Studienphasen an der Hochschule
  • Eine der folgenden Studienrichtungen:
    • Studienrichtung Informationstechnik
    • Studienrichtung Angewandte Informatik (ab 2025)
    • Informatik mit Schwerpunkt IT Security
    • Studienrichtung Künstliche Intelligenz
  • Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld und Anwendung agiler Methoden in realen Projekten
  • Wissensaufbau in den Bereichen Programmierung, Softwarearchitektur, Datenbanken und IT-Sicherheit
  • Mitarbeit an Softwarelösungen für den Rettungsdienst
  • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften in einem dynamischen Team
  • Einbindung in praktische Entwicklungsprojekte und die Betreuung von IT-Systemen und Infrastruktur

Was Du mitbringst

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit Eignungstest, berufliche Qualifizierung nach LHG
  • Begeisterung für Mathematik und/oder Informatik
  • Analytisches Denken und Interesse an digitalen Technologien
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Offenheit für neue Herausforderungen

Deine Vorteile

  • Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten / Homeoffice-Option 
  • Regelmäßige Teamevents
  • Kennenlernen verschiedener Abteilungen und Arbeitsfelder in der digitalen Transformation
  • In unserem schönen Büro gibt´s den besten Kaffee Weingartens, frisches Obst, Snacks und Raum für Begegnung und Austausch

 

Ansprechpartnerin

Marion Lehmann  

​Tel: +49 751 270 850-73 

E-Mail: marion.lehmann@digitalgedacht.de 


Studienrichtungen im Detail


Informationstechnik

Du möchtest mehr über die Programmierung und Vernetzung von Softwaresystemen erfahren? Dann schau dir den Schwerpunkt „Informationstechnik“ an. Du vertiefst dich in Bereichen wie Elektrotechnik, Physik, Netzwerke, systemnahe Programmierung, Geschäftsprozesse und KI. Der Schwerpunkt ist vielseitig und bietet dir wertvolle Einblicke in digitale Services. Nach dem Studium kannst du in Bereichen wie Forschung und Entwicklung oder IT arbeiten.

IT Security

Du interessierst dich für Informationssicherheit und IT-Sicherheitskonzepte? In diesem Schwerpunkt beschäftigst du dich mit Data Security, IT-Recht, Design sicherer Systeme und Penetration Testing. Du lernst, wie die Betriebssicherheit von Systemen und Netzwerken gewährleistet wird und entwickelst IT-Strategien weiter. Nach dem Studium kannst du in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung, IT oder Vertrieb tätig werden.

Künstliche Intelligenz

Du interessierst dich für die Entwicklung intelligenter Systeme? Im Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“ lernst du, wie KI den Fahrer unterstützt und arbeitest an innovativen Ideen für Fahrzeuge. Dein Wissen in Bereichen wie Data Science und maschinelles Lernen wird vertieft. Nach dem Studium kannst du in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, IT oder Logistik arbeiten.

Angewandte Informatik

Du möchtest die praktische Seite der Informatik kennenlernen und direkt anwendungsorientierte Lösungen entwickeln? Du erwirbst Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken, Webtechnologien und Systemintegration. Du lernst, IT-Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln und zu implementieren. Nach dem Studium kannst du in Softwareentwicklung, IT-Consulting oder Anwendungsentwicklung tätig werden.